willkommen im farbSalon

supervision
kunsttherapie
beratung

der Ort, an dem Du innehalten, Durchatmen, die  Geschichte reflektieren und neue Wege für Dich entdecken kannst. 

Hier geht es um Dein Leben, Deine Entwicklung und Dein persönliches Wachstum.
Was Dich hier erwartet:
Kreative Biografiearbeit ° gestalte Deine Geschichte bewusst und selbstbestimmt
Kunsttherapeutische Begleitung ° entdecke neue Perspektiven und Ausdrucksmöglichkeiten 
Raum für Reflexion ° ordne Gedanken, verstehe Dich selbst besser und finde Klarheit
Persönliche Entfaltung – erkenne Deine Potenziale und entwickle neue Wege
Gestalten bedeutet reflektieren.
Während Du kreativ arbeitest, sortieren sich Gedanken, Gefühle bekommen Raum, und aus scheinbar zufälligen Formen entstehen neue Möglichkeiten. Dein Lebensweg wird greifbar – mit all seinen Farben, Höhen und Wendungen.
Durch kreatives Tun kannst Du das, was in Dir steckt, sichtbar machen.
So entsteht eine neue Ordnung, die Dich stärkt und Dir hilft, das Leben bewusst zu gestalten – in Deinem eigenen Tempo, ohne Druck, sondern mit Freude und Leichtigkeit.
Hier wird das Leben bunt gestaltet ° individuell, tiefgehend & voller Möglichkeiten.
Lass Dich inspirieren und finde Deinen eigenen, kreativen Weg.

gib Deine e-mail ein und erhalte ein gratis info video!

lebenSlinie kreative Biografiearbeit Online Kurs

Entdecke wie kreative Biografiearbeit Deine therapeutische Praxis bereichert !
!! Aufgrund der großen Nachfrage starten unsere nächsten Kurse erst wieder im Dezember.
Danke für euer Verständnis und Interesse. !! 

termin vereinbaren

kontaktformular

Contact Form Demo
Goldener Strich
  • Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT)

  • Verband Deutscher Kunsttherapeuten (VDKT)

  • gpk – Fachverband für Kunsttherapie (Schweiz)

  • SVAKT – Schweizer Verband für anthroposophische Kunsttherapie

  • OdA ARTECURA (Schweiz)

  • Fachverband für Humanistische Kunsttherapie (FH Kunsttherapie)

  • DBSH – Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit

  • DVSG – Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen

  • Die Soziale Arbeit

  • Sozial Extra

  • Sozialmagazin

  • Blätter der Wohlfahrtspflege (BdW)

  • Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift für psychosoziale Praxis & Forschung

  • Wohlfahrt Intern

  • Migration und Soziale Arbeit

  • Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (TuP)

  • Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS)

  • Unsere Jugend

  • Soziale Passagen

  • DGSA (Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit) – Fachportal

  • Jugendhilfeportal

  • bpb – Bundeszentrale für politische Bildung (Jugendthemen)

  • Wohlfahrtsverbände: Caritas, Diakonie, AWO, Paritätischer

  • Kunsttherapie online / Kunsttherapie-Foren & Schulen

  •  
  • Die Soziale Arbeit

  • Sozial Extra

  • Sozialmagazin

  • Blätter der Wohlfahrtspflege (BdW)

  • Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift für psychosoziale Praxis & Forschung

  • Wohlfahrt Intern

  • Migration und Soziale Arbeit

  • Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (TuP)

  • Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS)

  • Unsere Jugend

  • Soziale Passagen

  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen

  • Kunst & Therapie (Zeitschrift für bildnerische Therapien)

  • Musik-, Tanz- und Kunsttherapie (Hogrefe Verlag)

  • Berichte aus der Praxis (ÖBKT)

  • REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung

  • Der Pädagogische Blick

marion weber
dipl. supervisorin
dipl. klinische kunsttherapeutin
dipl. psychologische beraterin
sachsengasse 97
A-6465 nassereith